Leitung (mw/d) OE Datenmanagement
Eine Position, die Sie begeistert
Wir befinden uns in einer spannenden Phase der Transformation, in der wir unsere IT-Strukturen optimieren und ausbauen. Im Zuge der Umorganisation des IT-Bereiches entsteht die neue OE Datenmanagement. Kernpunkt dieser OE ist die Verbesserung der Datenqualität und -nutzung sowie des Berichtswesens im Landesförderinstitut M-V. Sie ist verantwortlich für die Analyse und Qualitätssicherung von Daten sowie für ein neu zu implementierendes Fördercontrolling und systemübergreifendes Reporting.
Insgesamt wird die neue OE Datenmanagement somit einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung der Datenlandschaft und zur Stärkung der Förderstrategie des Landesförderinstituts M-V leisten.
Wir suchen engagierte Talente, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken. Gestalten Sie mit uns gemeinsam aktiv und zukunftssicher unsere digitale Zukunft - werden Sie Teil des Landesförderinstituts M-V!
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für das Datenmanagement, einschließlich der Sicherstellung der Datenintegrität, der Entwicklung von Datenmodellen und der Implementierung von Datenmanagement-Standards verantwortlich, um eine datengestützte Entscheidungsfindung zu unterstützen.
- Ihnen obliegt die fachliche und disziplinarische Leitung des IT-Teams Datenmanagement, einschließlich der Ressourcensteuerung und Personalentwicklung.
- Sie übernehmen die Planung, Organisation, Steuerung und Überwachung aller gruppenspezifischen IT-Aktivitäten und IT-Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf der IT-Prozesse sicherzustellen.
- Die Überwachung des Arbeitsaufkommens und der Arbeitsergebnisse in Hinblick auf die fristgerechte Erledigung sowie die Steuerung der erforderlichen Kapazitäten liegt ebenfalls in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
- Auch kontinuierliche Erstellung, Weiterentwicklung und Optimierung der IT-Prozesse zählt ebenso zu Ihren Aufgaben, um spezifische Arbeitsabläufe zu analysieren und zu verbessern.
- In der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit spielen Sie eine entscheidende Rolle, um Synergien zu nutzen und die Effizienz im gesamten Landesförderinstitut M-V zu steigern.
Ein Profil, das uns überzeugt
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Fachrichtung vorweist.
- Sie bringen eine hohe IT-Affinität mit und verfügen über umfangreiche Kenntnisse der gängigen Hard- und Software sowie der Infrastrukturkomponenten.
- Ebenso weisen Erfahren im Aufbau und Betrieb von Datawarehouse-Lösungen vor.
- Ein fundiertes Verständnis für Prozesse und Regulatorik ist für Sie selbstverständlich.
- Zudem haben Sie Erfahrung im Umgang mit agilen Methoden und Tools sowie in der Erstellung von Konzepten.
- Darüber hinaus bringen Sie Erfahrungen im Umgang mit Wartungs- und Lizenzverträgen sowie mit Servicedienstleistern mit.
- Strategisches unternehmerisches Denken und Handeln sind für Sie wichtig, um die langfristigen Ziele des Landesförderinstituts M-V zu erfüllen.
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich und zeichnen sich durch analytisches und methodisches Denkvermögen aus.
- Soziale Kompetenzen sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Ein Arbeitsumfeld, das Sie motiviert
- Arbeiten von wo du willst - im home oder office
- Ein Standort in zentraler Lage
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeitmodelle für alle Mitarbeitenden
- Nachhaltigkeit fürs Klima durch Vergünstigungen beim ÖPNV und bei Leasingfahrrädern
- Persönliche Qualifizierung und Weiterentwicklung
- Vielfalt zeichnet uns aus - in den Aufgaben und in der Entwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Besetzungsbeginn: zum nächstmöglichen Termin
Ansprechpartner:in: Sabine Westphal
Kontaktdaten: bewerbungen@lfi-mv.de
Stellenkennung: 5284